Start 9 Eltern- Säuglings-Beratung

Der Ausgangspunkt für spätere Entwicklungsprobleme liegt häufig in einer schwierigen Eltern-Kind-Interaktion im frühsten Kindesalter.

Die frühe Einbeziehung der kindlichen Perspektive in den therapeutischen Prozess, wirkt der Entwicklung und Verfestigung negativer Interaktionsmuster entgegen. Somit kann das Entstehen von Entwicklungsstörungen und Verhaltensauffälligkeiten abgewendet werden. Bei der Säuglings-Eltern-Therapie liegt der Fokus auf der Bindungsqualität. Sichere Bindungen unterstützen Kinder in vielfältigen Belastungssituationen in ihrer Entwicklung.

Ausgangspunkt bildet die gemeinsame Beobachtung des Säuglings oder des Kleinkindes. Auf der Basis entwicklungspsychologischer Erkenntnisse werden die Eltern für die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse ihres Kindes sensibilisiert. Kindliche Signale besser zu verstehen ermöglicht ihnen positivere Bewertungen und neue Möglichkeiten der Beziehungsgestaltung mit ihrem Kind.

Eltern-Säuglings-Therapie

Bildung dauerhaft stabilisieren